Objekt des Monats |
||||||||
Das aschgraue Mondlicht (oder Erdlicht) ist eine Erscheinung, die um Neumond beobachtet werden kann. |
||||||||
|
||||||||
Die Bezeichnung aschgraues Mondlicht umschreibt das Aussehen. Um Neumond ist der von der Sonne unbeleuchtete Teil des Mondes in einem aschgrauen Licht zu erkennen. |
||||||||
Bei Neumond steht der Mond zwischen Erde und Sonne, so dass man von der Erde aus auf die Nachtseite des Mondes blickt. |
||||||||
Der unbeleuchtete Teil des Mondes wird von Sonnenlicht aufgehellt, das von der Erde reflektiert wird. |
||||||||
Weg des Sonnenlichts über Erdreflektion zum Mond und als aschgrauen Mondlicht zur Erde zurück. |
||||||||
In diesem Monat: |
||||||||
Da am 31. Oktober Neumond ist, kann in den ersten Novembertagen nach der schmalen Mondsichel Ausschau gehalten werden. Eine zweite Möglichkeit ergibt sich Ende des Monats. In diesem Monat ist am 29. Neumond, sodass man in den letzten Novembertagen eine zweite Change für die Beobachtung hat. Da der Mond jetzt hoch über dem Horizont steht, ist er auch gut zu beobachten. |
||||||||
Ein Spaziergang auf der Mondoberfläche - Die Mondoberfläche von Sonden (z.B. Clementine, Lunar Prospektor) aus gesehen. | ||||||||