Objekt des Monats | ||||||||||
September 2008 |
||||||||||
Uranus befindet sich am 13. 9. in Opposition zur Sonne, Neptun schon am 15. 8. |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Ansicht des Himmels am 1. September um 1 Uhr Richtung Süden. |
||||||||||
Interessant an beiden Planeten ist die Geschichte ihrer Entdeckung. Entdeckt wurde Uranus im Jahr 1781 von dem Astronomen William Herschel. Die Beobachtung der Bahn des Planeten Uranus über mehrere Jahre, zeigte eine deutliche Abweichung von der Keplerschen Bahn. Daraus folgerten die Astronomen, dass diese Abweichungen durch Störung eines weiteren Planeten verursacht werden. Die Theorien von Adams und Leverrier sagten zum ersten Mal in der Geschichte die Position dieses weiteren Planeten an Hand von Störungsrechnungen voraus. |
||||||||||
Weitere Informationen über Uranus und Neptun gibt es hier. | ||||||||||