C/2009 P1 Garradd |
||||||||||
| Kurzinformation | ||||||||||
Umlaufbahn |
||||||||||
| C/2009 hat eine hyperbolische Bahn und wird das Sonnensystem nach diesem Besuch verlassen. Er gehört zu den unperiodischen Kometen. Er nähert sich der Sonne bis auf 1,5 astronomische Einheiten. Die Bahn ist um 106 Grad gegenüber der Ekliptik geneigt. |
||||||||||
Größe und Eigenschaften |
||||||||||
|
||||||||||
Entdeckung und Benennung |
||||||||||
Der Komet C/2009 P1 Garradd wurde im August 2009 im Zuge einer automatischen Himmelsüberwachung am Siding-Spring-Observatorium in Australien von G. J. Garradd im südlichen Sternbild Phoenix entdeckt. Zum Entdeckungszeitpunkt befand sich der Komet mit ungefähr 9 AE in großer Entfernung zur Sonne |
||||||||||
|
||||||||||