Objekt des Monats |
||||||||||||
Der Omeganebel hat die Form eines großen, griechischen Omegas. |
||||||||||||
M 17 ist 5000 bis 6000 Lichtjahre von uns entfernt und hat einen scheinbaren Durchmesser von 11´, was einem realen Durchmesser von 15 Lichtjahren entspricht. Die lichtschwachen Gebiete können sich bis zu 40 Lichtjahre ausdehnen. Die Masse des Nebels wird auf etwa 800 Sonnenmassen geschätzt. Die scheinbare Helligkeit des Nebels beträgt Zirka 6,6 mag. Bei einer Flächenhelligkeit von etwa 13 Magnitude / Quadrat-Bogenminute. Der Nebel steht im Sternbild Schütze und kulminiert Mitte des Monats um 22 Uhr in einer Höhe von 26 Grad über dem Horizont. Zu finden ist er, indem man die Verbindungslinie zwischen alpha Aquila (Atair) und dem Kopf des Adlers (lambda Aquila) um die gleiche Distanz nach südosten verlängert. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
Der Nebel sieht aus wie ein Schwan, der nach links schwimmt. |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Der Sternhimmel Mitte August um 22 Uhr, Blick Richtung Süden | ||||||||||||